Oops, an error occurred! Code: 2023092110570682d5f104

Irish Dance:

Mit der Kampagne des DTV "Tanz dich frei" Kinder begeistern

Die gesunkenen Mitgliederzahlen, speziell bei Kindern und Jugendlichen, bedingt durch die zweijährigen Coronabeschränkungen sind ein ernst zu nehmendes Alarmzeichen. Der Weckruf des Deutschen Tanzsportverbandes, mit der Kampagne eine Corona Aufholjagd zu starten, kam uns sehr gelegen, da unser Tag der offenen Tür am 3.10.2022 endlich auch wieder stattfinden konnte. Entsprechend groß war die Resonanz bei allen Tänzerinnen, Tänzern, dem gesamten Trainerteam und den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, um den Tag zu einem Erfolg werden zu lassen. Dem Publikum, alle verfügbaren Plätze im Saal waren restlos belegt, gefielen die Präsentationen unserer Sparten ausnahmslos gut. 

Eine besonders gelungene Tanzeinlage starteten  unsere Gaelic Steps nach ihrer Aufführung im Irish Dance. Klaudia, Trainerin und Tanzpädagogin, ergriff spontan das Mikro und bat zu einer Mitmachaktion zum Erlernen einfacher Basics. Gefragt waren speziell die Jüngeren im Saal und sie ließen sich das nicht zweimal sagen. Dass es allen sehr viel Spaß bereitete, kann man an Hand der Bilder nachvollziehen.

Mit dieser Aktion hoffen wir, stellvertretend für alle Sparten, das Interesse am Tanzsport, und speziell für Kinder, geweckt zu haben. Bitte im Bekanntenkreis weitersagen.

Günter Göhrl

 

 

Gaelic Steps

Alter: ab 18 Jahre

Übungsleiterin: Klaudia Jakubowska

Trainingszeit: dienstags 19.45 - 21.15 Uhr

Der irische Tanz- einst als Zeitvertreib an ländlichen Straßenkreuzungen getanzt und heute auf den großen Bühnen von Riverdance und Lord of the Dance gefeiert - hat die Welt im Sturm erobert und sich zu dem Tanzereignis unserer Generation entwickelt.
Der Startschuss für dieses internationale Tanzphänomen fiel beim Eurovision Song Contest im Jahre 1994. Ein achtminütiger Pausenfüller hat das Fernsehpublikum in ganz Europa in seinen Bann gezogen und Riverdance zu einem kometenhaften Aufstieg verholfen.
Doch lrish Dance ist viel, viel mehr als Riverdance. lrish Dance beinhaltet verschiedene Tanzarten, die einzeln, in Paaren oder in Gruppen getanzt werden. Die Körperhaltung ist häufig starr, es bewegen sich nur Beine und Füße. Anfänger tanzen zunächst nur in “Soft Shoes”.
Fortgeschrittene können später auch das Tanzen in “Hard Shoes” bzw. “Heavy Shoes” (Stepptanzschuhen) erlernen.
Irish Dance kann sowohl nach traditioneller irischer Musik als auch nach moderner Popmusik getanzt werden.   Cut 23, skip 23, jump 234567, point hop back, jump, jump... Sieht seltsam aus? Ist es nicht!

Sei originell- lern Irish Dance!